Logo RUB

Ruhr-Universität Bochum

Sprachwissenschaftliches Institut

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Anreise
  • Staff
  • Forschung
  • Professors
  • Projects
  • Tools & Ressourcen
  • Lecture series
  • BLA
  • Studium
  • Beratung
  • Für Studierende
  • Für Interessierte
  • Angewandte Informatik
  • Lehrveranstaltungen
  • Student Guide
  • Modulhandbuch
  • Fachschaftsrat Linguistik
  • Studienbüro Linguistik (SBL)
  • Prüfungsanmeldung
  • Prüfungsordnungen
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

Willkommen am Sprachwissenschaftlichen Institut

Auf diesen Seiten finden Sie Information zu den Forschungsschwerpunkten am Institut sowie zu den Studienfächern VAMoS (ab WS 2021/22) und Linguistik (auslaufend). Mehr Informationen zu unserem Profil finden Sie in den Rubriken Forschung und Studium im Navigationsmenü.

Das Studienfach Linguistik heißt jetzt VAMoS

VAMoS steht für Verarbeitung, Analyse und Modellierung natürlicher Sprache. Im Studium an unserem Institut tauchen Sie in spannende Fragen rund um die Erforschung menschlicher Sprache ein. Die Schwerpunkte Computerlinguistik, Psycholinguistik und Theoretische Linguistik bieten Ihnen die Möglichkeit, sich ganz nach Ihren Interessen zu spezialisieren:

In der Computerlinguistik geht es um die automatische Verarbeitung von Sprachdaten mit Hilfe von spezieller Software. Dazu lernen Sie im Studium, zu programmieren und eigene computerlinguistische Anwendungen zu entwickeln.

Im Schwerpunkt Psycholinguistik geht es um Fragen, wie es Menschen gelingt, Wörter und Sätze im Gespräch oder in Texten zu verstehen oder zu produzieren und wie Kinder Sprache erwerben.

Die Theoretische Linguistik befasst sich mit der systematischen Analyse sprachlicher Phänomene. Sie lernen, wie Sie mit formalen Beschreibungstechniken Regeln über den Aufbau von Wörtern und Sätzen und über die Bedeutung von Wörtern und Sätzen notieren und analysieren können.

Erfahren Sie hier mehr über die Themenbereiche und Inhalte des Fachs oder schauen Sie sich unseren kurzen Überblicksfilm an.

+++ Info für Erstsemester-Studierende ab WS 21/22 +++

Bitte beachten Sie, dass es einen Vorkurs zum VAMoS-Studium gibt (Erste Schritte in der Programmierung mit Python), der vom 4. bis 8.10.2021 (jeweils ganztägig) stattfinden wird.

Sie finden alle Infos zu den Inhalten des Kurses im kommentierten Vorlesungsverzeichnis. Details zu Uhrzeiten und Ort werden noch bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich, wenn möglich, direkt in eCampus zum Vorkurs an, dem System, in dem Sie alle Kursbelegungen verwalten werden, sobald Sie Ihr RUB-Login erhalten haben.

Häufig besuchte Links

  • Studienführer
  • Student Guide
  • Prüfungsordnung
  • Informationen für Studierende der Angewandten Informatik
  • Fakultät für Philologie

+++ Info für unsere derzeit eingeschriebenen Studierenden +++

Liebe Studierende,

wir möchten Sie auf diesem Wege über Änderungen des Studienfachs Linguistik ab dem WS 2021/22 informieren, die wir hier in aller Kürze zusammengefasst haben. Die Änderungen betreffen die zukünftigen Erstsemester-Studierenden (vgl. unten). Für Sie als derzeit eingeschriebene Studierende ändert sich nichts: Sie können unter den Bedingungen weiterstudieren, unter denen Sie Ihr Studium aufgenommen haben.

Auch wenn sich für Sie nichts ändert, möchten wir Sie gerne persönlich über die Gründe für die Neugestaltung des Studienfachs informieren und wie es zukünftig aussehen wird. Ein sinnvoller Zeitpunkt dafür ist die Veröffentlichung des neuen Studienführers im Juli. Wir werden Sie dann zu einer Informationsveranstaltung einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Geschäftsführung

+++ Corona-Infos +++

Wichtig: Bitte schauen Sie mindestens einmal am Tag in Ihre E-Mail und auf die Corona-Seiten der RUB

+++ Bleiben Sie gesund! +++